deneme bonusu forum deneme bonusu veren siteler deneme bonusu veren siteler deneme bonusu veren bahis siteleri deneme bonusu veren siteler deneme bonusu bonus veren siteler deneme bonusu veren siteler bahis siteleri videontube.org bağlama duası Bağlama büyüsü bahis siteleri
phoenix gold logo design (1)

Verwaltung von Drittanbietern von Logistikdienstleistern

Facebook
Twitter
Pinterest

Einführung

Theoretisch wird die Entscheidung zum Outsourcing durch die Konzentration des Unternehmens auf seine Kernkompetenzen, das Streben nach Verbesserung seiner Kunden Messdienstleister oder das Streben nach effizienteren Prozessen getrieben. In der Praxis ist dies hauptsächlich kostengetrieben, genauer gesagt durch die Notwendigkeit, die bestehende Kostenbasis zu reduzieren. Unabhängig vom Fahrer kann der Einstieg in die Welt der ausgelagerten Logistikaktivitäten entmutigend sein, selbst für gut vorbereitete oder erfahrene Fahrer.

Die Setup-Phase beginnt mit einem anfänglichen „Go or Go“-Entscheidungsprozess und erstreckt sich bis zu den eigentlichen Implementierungs- und Change-Management-Prozessen, die für den Wechsel zu einem Outsourcing-Modell erforderlich sind. Die Managementphase umfasst die Prozesse, die für eine erfolgreiche operative Führung der Geschäftsbeziehung mit dem Dienstleister erforderlich sind. Die Entwicklungsphase umfasst den Übergang von operativen Geschäftsbeziehungen zu strategischeren und kooperativeren Geschäftsbeziehungen.

Die folgenden Absätze sollen jede Phase des Outsourcing-Lebenszyklus beschreiben und denjenigen, die bereits ausgelagert haben oder erwägen, ihre Logistikfunktionen ganz oder teilweise auszulagern, eine Anleitung geben. casino siteleri

Aufbau von Beziehungen – Schlüsselfaktoren für den Erfolg

Die Bedeutung eines klar definierten Arbeitsumfangs (was Sie von Ihrem Dienstleister erwarten) wird allzu oft übersehen. Eine der größten Beschwerden von Logistikdienstleistern ist der Mangel an qualitativ hochwertigen Informationen, die während des Ausschreibungsverfahrens bereitgestellt werden. Jede Aufgabe innerhalb jedes Prozesses muss klar dokumentiert werden. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie spezifische Anforderungen haben, die über das hinausgehen, was allgemein als Standardpraxis angesehen wird. Die Bereitstellung detaillierter Informationen sollte über die genaue Definition des durchzuführenden Prozesses hinausgehen. Außerdem müssen Sie ausreichende Versand- und Durchsatzdaten angeben. Dies ermöglicht dem Lieferanten, eine möglichst kostengünstige Antwort auf Ihre Anforderungen vorzubereiten.

Weniger Daten führen wahrscheinlich zu höheren Kosten. Anbieter schlagen immer eine Prämie hinzu, um Unsicherheiten auszugleichen.

Es ist wichtig, dass die Service-Level-Erwartungen klar zum Ausdruck gebracht werden. Es sollte auch zwischen Standard- und Nicht-Standard-Anforderungen unterschieden werden. Auch wenn 99 % der Bestellungen per Standardversand verschickt werden, müssen alle nicht standardmäßigen Dienstleistungen im Auftragsumfang und im Kalkulationsplan enthalten sein.

Die Einrichtung gut definierter Leistungskennzahlen hat zwei Hauptvorteile. Erstens gibt es keine Zweideutigkeit darüber, was die Service-Level-Erwartungen sind. Zweitens muss sichergestellt werden, dass Dienstleister genau wissen, wie Leistungskennzahlen ermittelt und berechnet werden. Beispielsweise kann die DIFOT-Leistung, wenn sie aus der Ausführungsrate der Auftragszeile berechnet wird, ein ganz anderes Bild zeichnen als die DIFOT-Leistung, wenn sie auf der vollständigen Auftragsausführungsrate basiert. 9 von 10 Zeilen werden vollständig pünktlich geliefert, was eine DIFOT-Leistung von 90 % ergibt, wenn sie auf Einzelpostenbasis berechnet wird. DIFOT ist 0 %, wenn es aus der Gesamtbestellung berechnet wird.

Related Articles

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

deneme bonusu canlı bahis siteleri casino siteleri