Alles geht besser mit Butter – vor allem, wenn sie mit Zitronenschale, Thymian und Oregano vermischt und dann auf gebackenes Hähnchen gestrichen wird. Wenn wir noch ein paar Drillingkartoffeln dazugeben, wird es auch köstlich sein.
ZUTATEN
70 Gramm (1 Stück) Butter, weich
560 Gramm Babykartoffeln, halbiert
koscheres Salz
frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
1 geschälte und in dünne Scheiben geschnittene Zitrone
4 Teelöffel gehackter frischer Thymian, noch ein paar Blätter mehr zum Garnieren
1 1/2 Teelöffel getrockneter Oregano
1,2 kg Hähnchenschenkel mit Knochen und Haut
1 kleine rote Zwiebel oder Silberzwiebel, halbiert und in 2 cm-Spalten geschnitten
5 Knoblauchzehen, ungeschält
ANLEITUNG
Den Ofen auf 220° vorheizen. 2 Esslöffel Butter mit einem Spatel auf dem Boden eines großen Backblechs verteilen. Die Kartoffeln hinzufügen, mit Salz und Pfeffer würzen und durchschwenken. Etwa 15 Minuten rösten, bis sie gerade anfangen, gold zu werden.
Inzwischen in einer mittelgroßen Schüssel die restlichen 6 Esslöffel Butter, die Zitronenschale, 3 Teelöffel Thymian und 1 Teelöffel Oregano verrühren.
Die Hähnchenschenkel mit Papiertüchern trocken tupfen und mit Salz und Pfeffer würzen. Das Hähnchen mit der Buttermischung einreiben, auch unter der Haut. Mit dem restlichen Teelöffel Thymian und ½ Teelöffel Oregano bestreuen.
Zwiebel, Zitronenscheiben und Knoblauch auf das Backblech geben und mit den Kartoffeln vermischen. Die Hähnchenschenkel in die Kartoffelmischung einlegen. Das Ganze garen, bis das Hähnchen eine Innentemperatur von 75° erreicht hat. Das könnten etwa 35 Minuten sein.