Saunazubehör für ein noch besseres Saunabad

Jeder erfahrene Saunagänger weiß, wie wertvoll das richtige Saunazubehör sein kann. Oft sind es diese Ausstattungen, die den Unterschied zwischen einer zweitklassigen und einer wirklich überlegenen Session ausmachen. Richtig eingesetzt, kann Zubehör einem Badegast dabei helfen, das perfekte Ambiente für ein entspannendes und erfrischendes Bad in der wohltuenden Hitze einer Sauna zu schaffen.

Im Folgenden finden Sie eine Liste einiger der gängigsten Saunazubehörteile, die von Saunaliebhabern auf der ganzen Welt verwendet werden:

Luffa-Schwämme. Als Badeschwamm verwendet, ist der in Spas sehr beliebte Luffa dafür bekannt, einen milden Glanz zu erzeugen und die Haut zu revitalisieren. Es ist ein natürlicher, organischer Reinigungsschwamm, der auch dafür bekannt ist, die Durchblutung zu verbessern, abgestorbene Hautzellen zu entfernen und eine gesunde Haut zu fördern. Die Durchblutung der Haut durch den Luffa-Schwamm wird als Linderung für Rheuma- und Arthritiskranke angesehen. Luffa ist umweltfreundlich, biologisch abbaubar und eine erneuerbare Ressource.

Saunabürsten. Viele Saunafans genießen es, ihren Körper mit speziellen Bürsten zu schrubben, während sie in der Saunahitze schwitzen. Egal, ob die Bürste einen langen Stiel für schwer zugängliche Stellen, einen abnehmbaren Stiel oder gar keinen Stiel hat, eine Saunabürste ist ein gutes Hilfsmittel, um die Haut eines Badegastes zu reinigen und zu massieren. Die weichen Naturborsten der meisten Bürsten unterstützen das Hautpeeling und können wesentlich zu einer erfrischenden und belebenden Sitzung für den Badenden beitragen. Die richtige Nutzung einer http://welvaere.de/fasssauna/ kann auch die Durchblutung verbessern, also gibt es wirklich keinen guten Grund, diese Bürste nicht in Ihrem Zubehör zu haben.

Saunakübel. Holzeimer, die auch allgemein als Saunakübel bezeichnet werden, werden verwendet, um Wasser in traditionellen Steinsaunen im finnischen Stil zu halten. Viele erfahrene Badegäste bevorzugen Eimer aus Zedernholz, Kiefer oder Kupfer. Wenn Sie einen Saunaeimer ganz aus Holz kaufen, leeren Sie ihn nach jedem Gebrauch und lagern Sie ihn auf dem Kopf. Da intensive Hitze dazu führen kann, dass Holz sich ausdehnt und zusammenzieht, sollten Sie außerdem den Kauf einer Auskleidung für Ihren Saunakübel in Betracht ziehen, um ein Auslaufen zu verhindern.

Leave a Reply